Besuchsritze
Besuchsritze (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Besuchsritze | die Besuchsritzen |
Genitiv | der Besuchsritze | der Besuchsritzen |
Dativ | der Besuchsritze | den Besuchsritzen |
Akkusativ | die Besuchsritze | die Besuchsritzen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Be·suchs·rit·ze, Plural: Be·suchs·rit·zen
Aussprache:
- IPA: [bəˈzuːxsˌʁɪt͡sə]
- Hörbeispiele: Besuchsritze (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich scherzhaft: Spalte zwischen den zwei Matratzen eines Doppelbetts
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Besuch und Ritze mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Ritze
Beispiele:
- [1] Unsere Kinder lieben es, auf der Besuchsritze zu schlafen – wir mögen das aber nicht so besonders gern.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Besucherritze“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besuchsritze“
- [1] Duden online „Besuchsritze“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: zuschreibest, zuschriebest
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.