Bete
Bete (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bete | die Beten |
Genitiv | der Bete | der Beten |
Dativ | der Bete | den Beten |
Akkusativ | die Bete | die Beten |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Be·te, Plural: Be·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːtə]
- Hörbeispiele: Bete (Info)
- Reime: -eːtə
Bedeutungen:
- [1] artenreiches Rübengewächs, meist Rote Bete ‘rote Rübe’
Herkunft:
- althochdeutsch bieʒa (9./10. Jahrhundert), mittelhochdeutsch bieʒe ist aus lateinisch bēta ‘Bete, Mangold’ entlehnt. Die neuhochdeutsche Form Bete wird im 17. Jh. aus dem Niederdeutschen übernommen.
Synonyme:
- [1] Rübe
Beispiele:
- [1] Das Sortenspektrum der Beten reicht vom klassischen Rot über Weiß bis Gelborange.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bete“
- [1] Duden online „Bete“
- [1] The Free Dictionary „Bete“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.