Bilderrätsel

Bilderrätsel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bilderrätsel die Bilderrätsel
Genitiv des Bilderrätsels der Bilderrätsel
Dativ dem Bilderrätsel den Bilderrätseln
Akkusativ das Bilderrätsel die Bilderrätsel

Worttrennung:

Bil·der·rät·sel, Plural: Bil·der·rät·sel

Aussprache:

IPA: [ˈbɪldɐˌʁɛːt͡sl̩]
Hörbeispiele:  Bilderrätsel (Info)

Bedeutungen:

[1] Aufgabe, eine Lösung (zum Beispiel das Lösungswort, ein Sprichwort oder einen Satz) durch Raten und Nachdenken herauszubekommen, indem man Bilder und die Bedeutungen von Einzelheiten kombiniert, die im Bild vorkommen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Bild und Rätsel

Sinnverwandte Wörter:

[1] Rebus, Suchbild, Vexierbild

Oberbegriffe:

[1] Bild, Rätsel

Beispiele:

[1] Der Gast hatte das Bilderrätsel schnell richtig erraten, deshalb wurde er auch eingeladen, am Abendempfang teilzunehmen.
[1] Die WDR-Sendung »Zimmer Frei« war für die Spiele, die Gespräche auf Augenhöhe und für ihre Bilderrätsel bekannt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bilderrätsel
[1] Duden online „Bilderrätsel
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bilderrätsel“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bilderrätsel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bilderrätsel
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.