Bioresonanz
Bioresonanz (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bioresonanz | — |
Genitiv | der Bioresonanz | — |
Dativ | der Bioresonanz | — |
Akkusativ | die Bioresonanz | — |
Worttrennung:
- Bio·re·so·nanz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbioʁezoˌnant͡s]
- Hörbeispiele: Bioresonanz (Info)
Bedeutungen:
- [1] alternative Heilmethode, die auf der Annahme basiert, dass jede Zelle und jedes Organ im Körper eine charakteristische Resonanz besitzt, welche mittels technischer Geräte gemessen und beeinflusst werden können, um Selbstheilungsprozesse zu stimulieren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem bio- und dem Substantiv Resonanz
Synonyme:
- [1] biophysikalische Informationstherapie, Bioresonanztherapie, Mora-Therapie, Multiresonanztherapie
Oberbegriffe:
- [1] Heilmethode, Therapie
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Bioresonanzgerät, Bioresonanztherapie
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bioresonanz“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bioresonanz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bioresonanz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bioresonanz“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.