Bleigießen

Bleigießen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bleigießen
Genitiv des Bleigießens
Dativ dem Bleigießen
Akkusativ das Bleigießen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Bleigiessen

Worttrennung:

Blei·gie·ßen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈblaɪ̯ˌɡiːsn̩]
Hörbeispiele:  Bleigießen (Info)

Bedeutungen:

[1] Silvesterbrauch, bei dem ein Stück Blei über einer Kerze oder einem anderen Feuer zum Schmelzen gebracht wird, um sodann das flüssige Metall in eine Schüssel mit kaltem Wasser zu gießen, wo es erstarrt; aufgrund der dabei entstehenden Formen werden Voraussagen im Hinblick auf das kommende Jahr gemacht

Synonyme:

[1] Molybdomantie

Beispiele:

[1] Alle fanden sich um den Tisch ein, als es ans Bleigießen ging.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bleigießen
[1] Duden online „Bleigießen
[1] The Free Dictionary „Bleigießen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bleigießen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBleigießen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.