Blutbahn

Blutbahn (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Blutbahn die Blutbahnen
Genitiv der Blutbahn der Blutbahnen
Dativ der Blutbahn den Blutbahnen
Akkusativ die Blutbahn die Blutbahnen

Worttrennung:

Blut·bahn, Plural: Blut·bah·nen

Aussprache:

IPA: [ˈbluːtˌbaːn]
Hörbeispiele:  Blutbahn (Info)

Bedeutungen:

[1] Gefäße, die Blut durch den menschlichen Körper oder durch einen Organismus leiten

Herkunft:

Determinativkompositum aus Blut und Bahn

Synonyme:

[1] Blutgefäßsystem, Blutkreislauf

Beispiele:

[1] Die Blutbahn bildet einen Kreislauf, in dessen Mittelpunkt das Herz steht.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in die Blutbahn gelangen, kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Blutbahn
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blutbahn
[1] Duden online „Blutbahn
[1] The Free Dictionary „Blutbahn
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Blutbahn“ auf wissen.de
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBlutbahn
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.