Brandschutzbeauftragte

Brandschutzbeauftragte (Deutsch)

Substantiv, f, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ BrandschutzbeauftragteBrandschutzbeauftragte
Genitiv BrandschutzbeauftragterBrandschutzbeauftragter
Dativ BrandschutzbeauftragterBrandschutzbeauftragten
Akkusativ BrandschutzbeauftragteBrandschutzbeauftragte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Brandschutzbeauftragtedie Brandschutzbeauftragten
Genitiv der Brandschutzbeauftragtender Brandschutzbeauftragten
Dativ der Brandschutzbeauftragtenden Brandschutzbeauftragten
Akkusativ die Brandschutzbeauftragtedie Brandschutzbeauftragten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Brandschutzbeauftragtekeine Brandschutzbeauftragten
Genitiv einer Brandschutzbeauftragtenkeiner Brandschutzbeauftragten
Dativ einer Brandschutzbeauftragtenkeinen Brandschutzbeauftragten
Akkusativ eine Brandschutzbeauftragtekeine Brandschutzbeauftragten

Worttrennung:

Brand·schutz·be·auf·trag·te, Plural: Brand·schutz·be·auf·trag·te

Aussprache:

IPA: [ˈbʁantʃʊt͡sbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə]
Hörbeispiele:  Brandschutzbeauftragte (Info)

Bedeutungen:

[1] qualifizierte weibliche Person, die mit einem Auftrag oder einer Aufgabe im Brandschutz betraut ist, sie erledigen soll und den Auftraggeber eventuell dazu vertritt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Brandschutz und Beauftragte

Männliche Wortformen:

[1] Brandschutzbeauftragter

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Artikel „Brandschutzbeauftragte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.