Brillantsatz
Brillantsatz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Brillantsatz | die Brillantsätze |
Genitiv | des Brillantsatzes | der Brillantsätze |
Dativ | dem Brillantsatz dem Brillantsatze |
den Brillantsätzen |
Akkusativ | den Brillantsatz | die Brillantsätze |
Worttrennung:
- Bril·lant·satz, Plural: Bril·lant·sät·ze
Aussprache:
- IPA: [bʁɪlˈjantˌzat͡s]
- Hörbeispiele: Brillantsatz (Info)
- Reime: -antzat͡s
Bedeutungen:
- [1] Feuerwerkskörper mit besonders sprühender Optik nach der Zündung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv brillant und dem Substantiv Satz
Beispiele:
- [1] Weiße Funken kennzeichnen den Brillantsatz, Zinkdrehspäne ergibt bläuliche Funken, Kupferfeilspäne grünliche Funken und Bernsteinpulver oder Bleiglätte gelbliche Funken.
Übersetzungen
[1] Feuerwerkskörper mit besonders sprühender Optik nach der Zündung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Brillantsatz“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.