Bundesaußenminister

Bundesaußenminister (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bundesaußenminister die Bundesaußenminister
Genitiv des Bundesaußenministers der Bundesaußenminister
Dativ dem Bundesaußenminister den Bundesaußenministern
Akkusativ den Bundesaußenminister die Bundesaußenminister

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Bundesaussenminister

Worttrennung:

Bun·des·au·ßen·mi·nis·ter, Plural: Bun·des·au·ßen·mi·nis·ter

Aussprache:

IPA: [ˌbʊndəsˈaʊ̯sənmiˌnɪstɐ]
Hörbeispiele:  Bundesaußenminister (Info)

Bedeutungen:

[1] Deutschland: Bundesminister für Außenangelegenheiten und Chef des Auswärtigen Amtes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bund und Außenminister mit dem Fugenelement -es

Synonyme:

[1] Außenminister, Deutschland: Bundesminister des Auswärtigen

Weibliche Wortformen:

[1] Bundesaußenministerin

Oberbegriffe:

[1] Außenminister, Bundesminister, Diplomat

Beispiele:

[1] Der Bundesaußenminister hat bei seinem Besuch in China auch Menschenrechtsfragen angesprochen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bundesaußenminister
[1] The Free Dictionary „Bundesaußenminister
[1] Duden online „Bundesaußenminister
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBundesaußenminister
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.