Busspur
Busspur (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Busspur | die Busspuren |
Genitiv | der Busspur | der Busspuren |
Dativ | der Busspur | den Busspuren |
Akkusativ | die Busspur | die Busspuren |
Worttrennung:
- Bus·spur, Plural: Bus·spu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈbʊsˌʃpuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Busspur (Info)
Bedeutungen:
- [1] extra für (hauptsächlich) Busse vorgesehene und entsprechend gekennzeichnete Fahrspur auf Straßen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bus und Spur
Synonyme:
- [1] Busfahrspur, Busfahrstreifen, Bussonderfahrstreifen
Oberbegriffe:
- [1] Fahrspur
Beispiele:
- [1] Ohne Busspuren würde der ÖPNV in Großstädten nicht reibungslos funktionieren.
Übersetzungen
[1] extra für Busse vorgesehene und entsprechend gekennzeichnete Fahrspur auf Straßen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Busfahrstreifen“, Weiterleitung von Busspur
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Busspur“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Busspur“
- [*] The Free Dictionary „Busspur“
- [1] Duden online „Busspur“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Busspur“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Busspur“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.