Calciumbicarbonat
Calciumbicarbonat (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Calciumbicarbonat | die Calciumbicarbonate |
Genitiv | des Calciumbicarbonats des Calciumbicarbonates |
der Calciumbicarbonate |
Dativ | dem Calciumbicarbonat | den Calciumbicarbonaten |
Akkusativ | das Calciumbicarbonat | die Calciumbicarbonate |
Alternative Schreibweisen:
- Calciumbikarbonat
Worttrennung:
- Cal·ci·um·bi·car·bo·nat, Plural: Cal·ci·um·bi·car·bo·na·te
Aussprache:
- IPA: [kalt͡si̯ʊmˈbiːkaʁboˌnaːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Ionenverbindung aus einem Calcium-Kation und zwei Bicarbonat-Anionen
Abkürzungen:
- [1] Summenformel: Ca(HCO3)2
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Calcium und Bicarbonat
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Carbonat, Bicarbonat, Salz
Beispiele:
- [1] Bei der Verwitterung von Kalkstein bildet sich Calciumbicarbonat.
Übersetzungen
[1] Ionenverbindung aus einem Calcium-Kation und zwei Bicarbonat-Anionen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Calciumhydrogencarbonat“, Weiterleitung von Calciumbicarbonat
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Calciumbicarbonat“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.