Carbonsäurederivat

Carbonsäurederivat (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Carbonsäurederivat die Carbonsäurederivate
Genitiv des Carbonsäurederivats
des Carbonsäurederivates
der Carbonsäurederivate
Dativ dem Carbonsäurederivat
dem Carbonsäurederivate
den Carbonsäurederivaten
Akkusativ das Carbonsäurederivat die Carbonsäurederivate

Worttrennung:

Car·bon·säu·re·de·ri·vat, Plural: Car·bon·säu·re·de·ri·va·te

Aussprache:

IPA: [kaʁˈboːnzɔɪ̯ʁədeʁiˌvaːt]
Hörbeispiele:  Carbonsäurederivat (Info)

Bedeutungen:

[1] organische Chemie: chemische Verbindung, dessen funktionelle Gruppe sich formal von einer Carboxygruppe ableitet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Carbonsäure und Derivat

Oberbegriffe:

[1] Derivat, chemische Verbindung

Beispiele:

[1] Man kann Carbonsäurederivate von Aldehyden und Ketonen dahingehend unterscheiden, dass sie eine funktionelle Gruppe mit einem elektronegativen Heteroatom besitzen – typischerweise Sauerstoff, Stickstoff oder Schwefel –, der am Carbonylkohlenstoff gebunden ist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Carbonsäurederivat (dort unter „Carbonsäurederivate“)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.