Chondroblastom
Chondroblastom (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Chondroblastom | die Chondroblastome |
Genitiv | des Chondroblastoms | der Chondroblastome |
Dativ | dem Chondroblastom | den Chondroblastomen |
Akkusativ | das Chondroblastom | die Chondroblastome |
Worttrennung:
- Chon·dro·blas·tom, Plural: Chon·dro·blas·to·me
Aussprache:
- IPA: [çɔndʁoblasˈtoːm]
- Hörbeispiele: Chondroblastom (Info)
- Reime: -oːm
Bedeutungen:
- [1] Medizin: benigner primärer Knochentumor aus Knorpelgewebe bestehend; Lokalisation: meist in der Epiphyse, meist am Kniegelenk oder proximalen Humerus
Herkunft:
- Chondr- (griech.: χόνδρος (chondros), Knorpel) und Blastom (griech.: βλαστός (blastos), Keim)
Synonyme:
- [1] Codman-Tumor
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- Humeruskopf, Röntgenbild
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chondroblastom“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.