Choral
Choral (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Choral | die Choräle |
Genitiv | des Chorals | der Choräle |
Dativ | dem Choral | den Chorälen |
Akkusativ | den Choral | die Choräle |
Worttrennung:
- Cho·ral, Plural: Cho·rä·le
Aussprache:
- IPA: [koˈʁaːl]
- Hörbeispiele: Choral (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] ursprünglich: der einstimmige Gesang der kirchlichen Gemeinden, die sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus bildeten. Dieser Gesang erhielt um 600 n. Chr. den Namen „Gregorianischer Choral“, da sich zu dieser Zeit Papst Gregor I. intensiv für eine Reform dieser Musik stark machte.
- [2] protestantische Kirche: das von der Gemeinde gesungene Kirchenlied, das wie der alte Gregorianische Choral unbegleitet und im Rhythmus und Akzent des Verses gesungen wird
Oberbegriffe:
- [1, 2] Kirchenlied, Kirchenmusik, Musik
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Choralbuch, Choralkantate, Choralnotation, Choralpassion, Choralvorspiel
Übersetzungen
[2] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.