Düker
Düker (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Düker | die Düker |
Genitiv | des Dükers | der Düker |
Dativ | dem Düker | den Dükern |
Akkusativ | den Düker | die Düker |
Worttrennung:
- Dü·ker, Plural: Dü·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈdyːkɐ]
- Hörbeispiele: Düker (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rohr zur Wasser- oder Abwasserleitung unter hohem Druck eines Bodeneinschnitts, der meist von Baustellen, Bahnlinien oder einem Gewässer verursacht wird.
Herkunft:
- vom niederländischen Wort duiker (Taucher)
Synonyme:
- [1] Rohr, Wasserleitung
Unterbegriffe:
- [1] Halbdüker, Luftkissendüker
Beispiele:
- [1] Wegen des schweren Drucks, der vom See unter dem Boden erzeugt wurde, mussten die Männer einen Düker unter dem Gewässer erbauen, sodass die Leitung des Wassers der hohen Schwere standhalten konnte.
Wortbildungen:
- [1] Dükeroberhaupt, Dückerrohr, Dükersohle, Unterdükerung
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.