Dünnschiss
Dünnschiss (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Dünnschiss | — |
Genitiv | des Dünnschisses | — |
Dativ | dem Dünnschiss | — |
Akkusativ | den Dünnschiss | — |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Dünn·schiss, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈdʏnʃɪs]
- Hörbeispiele: Dünnschiss (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, derb: das Ausscheiden von breiigem bis flüssigem Stuhlgang; siehe auch Durchfall
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Dünnpfiff
Beispiele:
- [1] Wie aus heiterem Himmel hatte ich plötzlich Dünnschiss.
Übersetzungen
[1] ?
|
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dünnschiss“
- [1] The Free Dictionary „Dünnschiss“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.