D-Säule

D-Säule (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die D-Säule die D-Säulen
Genitiv der D-Säule der D-Säulen
Dativ der D-Säule den D-Säulen
Akkusativ die D-Säule die D-Säulen

Worttrennung:

D-Säu·le, Plural: D-Säu·len

Aussprache:

IPA: [ˈdeːˌzɔɪ̯lə]
Hörbeispiele:  D-Säule (Info)
Reime: -eːzɔɪ̯lə

Bedeutungen:

[1] hinterstes stützendes Element für das Dach eines Kombi-Kraftfahrzeuges

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Buchstaben/Morphem D (für: vierte Position) und dem Substantiv Säule

Oberbegriffe:

[1] Fahrzeugsäule, Säule

Beispiele:

[1] Die D-Säulen tragen bei Kombis auch die Heckscheibe.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Fahrzeugsäule, Weiterleitung von D-Säule
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „D-Säule
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalD-Säule
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.