Damenstrumpf

Damenstrumpf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Damenstrumpf die Damenstrümpfe
Genitiv des Damenstrumpfes
des Damenstrumpfs
der Damenstrümpfe
Dativ dem Damenstrumpf
dem Damenstrumpfe
den Damenstrümpfen
Akkusativ den Damenstrumpf die Damenstrümpfe

Worttrennung:

Da·men·strumpf, Plural: Da·men·strümp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈdaːmənˌʃtʁʊmp͡f]
Hörbeispiele:  Damenstrumpf (Info)

Bedeutungen:

[1] Bekleidung: Strumpf, der für Damen hergestellt ist

Herkunft:

Zusammensetzung (Determinativkompositum) aus dem Substantiv Dame, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Strumpf

Oberbegriffe:

[1] Damenbekleidung, Damenbekleidungsstück, Strumpf

Unterbegriffe:

[1] Damenstrickstrumpf, Damenkniestrumpf, Damenwollstrumpf

Beispiele:

[1] Trotz der kalten Jahreszeit tragen manche junge Frauen kurze Röcke mit langen Damenstrümpfen.

Wortbildungen:

[1] Damenstrumpfband, Damenstrumpfhalter, Damenstrumpfhose

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Damenstrumpf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDamenstrumpf
[1] The Free Dictionary „Damenstrumpf
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Damenstrumpf
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.