Dehnungsreiz
Dehnungsreiz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Dehnungsreiz | die Dehnungsreize |
Genitiv | des Dehnungsreizes | der Dehnungsreize |
Dativ | dem Dehnungsreiz | den Dehnungsreizen |
Akkusativ | den Dehnungsreiz | die Dehnungsreize |
Worttrennung:
- Deh·nungs·reiz, Plural: Deh·nungs·rei·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈdeːnʊŋsˌʁaɪ̯t͡s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Medizin: Reiz, der durch Dehnung (eines Muskels, Gelenks, Gewebes oder Ähnliches) ausgelöst wird
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Dehnung und Reiz sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Reiz
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Reiz durch Dehnung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dehnungsreiz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dehnungsreiz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dehnungsreiz“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.