Deichel
Deichel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Deichel | die Deicheln |
Genitiv | des Deichels | der Deicheln |
Dativ | dem Deichel | den Deicheln |
Akkusativ | den Deichel | die Deicheln |
Worttrennung:
- Dei·chel, Plural: Dei·cheln
Aussprache:
- IPA: [ˈdaɪ̯çl̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯çl̩
Bedeutungen:
- [1] in früheren Zeiten verwendetes geschlossenes Baumstamm-Rohr, als Teil einer Pipeline für Süßwasser oder Sole
Synonyme:
- [1] Deuchel, Däuchel, Teuchel, Teichel
Beispiele:
- [1] Der Deichel ist durchgefault.
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Deichel“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Deichel“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Decheli
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.