Depressivität

Depressivität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Depressivität
Genitiv der Depressivität
Dativ der Depressivität
Akkusativ die Depressivität

Worttrennung:

De·pres·si·vi·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌdepʁɛsiviˈtɛːt]
Hörbeispiele:  Depressivität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße niedergestimmtes, mutloses (depressives) Verhalten zeigt

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv depressiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität

Sinnverwandte Wörter:

[1] Depression, Freudlosigkeit, Melancholie, Niedergestimmtheit, Schwermut, Tristesse, Trübsinn, Weltschmerz

Gegenwörter:

[1] Euphorie, Freude

Beispiele:

[1] Im psychologischen Sinne ist Depressivität nicht mit der Krankheit mit dem Namen Depression gleichzusetzen.
[1] Depressivität zählt zu den Befindlichkeitsstörungen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Depressivität
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Depressivität
[1] The Free Dictionary „Depressivität
[1] Duden online „Depressivität

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.