Dibbelmaschine

Dibbelmaschine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dibbelmaschine die Dibbelmaschinen
Genitiv der Dibbelmaschine der Dibbelmaschinen
Dativ der Dibbelmaschine den Dibbelmaschinen
Akkusativ die Dibbelmaschine die Dibbelmaschinen

Worttrennung:

Dib·bel·ma·schi·ne, Plural: Dib·bel·ma·schi·nen

Aussprache:

IPA: [ˈdɪbl̩maˌʃiːnə]
Hörbeispiele:  Dibbelmaschine (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: eine Sämaschine, mit der das Saatgut reihenweise, aber in größeren Abständen in Form von Saatnestern auf das Feld gebracht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „dibbel“ des Verbs dibbeln und dem Substantiv Maschine

Beispiele:

[1] Der Einsatz von Dibbelmaschinen bringt eine große Saatgutersparnis.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dibbelmaschine
[1] Duden online „Dibbelmaschine
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 748, Artikel „dibbeln“, dort auch das Substantiv „Dibbelmaschine“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.