Dietfried
Dietfried (Deutsch)
Substantiv, m, Vorname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Dietfried | die Dietfrieds | ||||
Genitiv | (des Dietfried) (des Dietfrieds) Dietfrieds |
der Dietfrieds | ||||
Dativ | (dem) Dietfried | den Dietfrieds | ||||
Akkusativ | (den) Dietfried | die Dietfrieds | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Diet·fried
Aussprache:
- IPA: [ˈdiːtfʁiːt]
- Hörbeispiele: Dietfried (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] Thilo
Herkunft:
- [1] zusammengesetzt aus den althochdeutschen Wörtern diot (Volk) und fridu (Friede)
Namensvarianten:
- [1] Theodfried, Theofrid
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Dietfried geht jeden Morgen zum Bäcker.
Übersetzungen
[1] männlicher Vorname
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.