Diktatur des Proletariats

Diktatur des Proletariats (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Diktatur des Proletariats
Genitiv der Diktatur des Proletariats
Dativ der Diktatur des Proletariats
Akkusativ die Diktatur des Proletariats

Worttrennung:

Dik·ta·tur des Pro·le·ta·ri·ats kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Diktatur des Proletariats (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik, Geschichte, Marxismus: politische Herrschaft der Arbeiterklasse im Übergangsstadium zwischen der kapitalistischen und klassenlosen Gesellschaftsform
[2] Politik, Geschichte: Staatsform, Regierungsform

Herkunft:

auf Karl Marx und Friedrich Engels zurückgehender, in der Mitte des 19. Jahrhunderts geprägter Begriff als Zusammensetzung aus Substantiv Diktatur von dem lateinischen dictatura und Substantiv Proletariat von dem lateinischen proletarius (dt.: „der untersten Volksschicht angehörend“)

Synonyme:

[1] Herrschaft der Arbeiterklasse
[2] Volksrepublik, Arbeiter-und-Bauern-Staat

Oberbegriffe:

[2] Herrschaftssystem

Beispiele:

[1, 2] Der Begriff der Diktatur des Proletariats wurde von Marx und Engels geprägt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Diktatur des Proletariats
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.