Dracht

Dracht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dracht die Drachten
Genitiv der Dracht der Drachten
Dativ der Dracht den Drachten
Akkusativ die Dracht die Drachten

Alternative Schreibweisen:

Tracht

Worttrennung:

Dracht, Plural: Drach·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdʁaxt]
Hörbeispiele:  Dracht (Info)
Reime: -axt

Bedeutungen:

[1] ein Tragjoch, das aus einer Stange besteht, an deren jedem Ende meist ein Eimer hängt und oft auf den Schultern von Bauern im europäischen Mittelalter oder heute in Asien zu sehen ist

Synonyme:

[1] Schanne, Tragjoch

Beispiele:

[1] Nachdem er beide Eimer am Brunnen gefüllt, brachte er sie, an der Dracht befestigt, nach Hause zurück.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tragjoch, Weiterleitung von Dracht
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.