ELSTER
ELSTER (Deutsch)
Abkürzung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ELSTER | — |
Genitiv | ELSTERs | — |
Dativ | ELSTER | — |
Akkusativ | ELSTER | — |
Worttrennung:
- ELS·TER, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɛlstɐ]
- Hörbeispiele: ELSTER (Info)
Bedeutungen:
- [1] Abkürzung für Elektronische Steuererklärung
Herkunft:
- in Anlehnung an die Elster
Beispiele:
- [1] Seit dem Jahr 2005 sind nahezu alle in Deutschland steuerpflichtigen Arbeitgeber und Unternehmer gesetzlich verpflichtet, ihre Lohnsteueranmeldungen und Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie die Lohnbescheinigungen ihrer Arbeitnehmer elektronisch über das ELSTER-System abzuwickeln.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Steuererklärung
Wortbildungen:
- ELSTER-Server, ElsterFormular©, ELSTER-System
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „ELSTER“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Elster
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.