Eichelentzündung

Eichelentzündung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eichelentzündung die Eichelentzündungen
Genitiv der Eichelentzündung der Eichelentzündungen
Dativ der Eichelentzündung den Eichelentzündungen
Akkusativ die Eichelentzündung die Eichelentzündungen

Worttrennung:

Ei·chel·ent·zün·dung, Plural: Ei·chel·ent·zün·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯çl̩ʔɛntˌt͡sʏndʊŋ]
Hörbeispiele:  Eichelentzündung (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: Entzündung der Eichel beim männlichen Penis

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Eichel und Entzündung

Synonyme:

[1] Balanitis

Oberbegriffe:

[1] Entzündung

Beispiele:

[1] Eine Eichelentzündung kommt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen vor, meist infolge von Unreinlichkeit und Sekretanhäufung unter der Vorhaut des Penis, aber auch durch übertriebenes Reinigen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Eichelentzündung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Eichelentzündung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.