Ein-Kind-Politik
Ein-Kind-Politik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ein-Kind-Politik | — |
Genitiv | der Ein-Kind-Politik | — |
Dativ | der Ein-Kind-Politik | — |
Akkusativ | die Ein-Kind-Politik | — |
Worttrennung:
- Ein-Kind-Po·li·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Ein-Kind-Politik (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Politik in der Volksrepublik China zur Beschränkung des Bevölkerungswachstums (von 1978/80 bis 2015)
Beispiele:
- [1] Im Oktober 2015 erklärte das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas die Ein-Kind-Politik offiziell für beendet.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ein-Kind-Politik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ein-Kind-Politik“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.