Eisbank
Eisbank (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Eisbank | die Eisbänke |
Genitiv | der Eisbank | der Eisbänke |
Dativ | der Eisbank | den Eisbänken |
Akkusativ | die Eisbank | die Eisbänke |
Worttrennung:
- Eis·bank, Plural: Eis·bän·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯sˌbaŋk]
- Hörbeispiele: Eisbank (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geografie, Meteorologie: die Anhäufung von Treib- oder Packeis
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Eis und Bank
Beispiele:
- [1] Eine Eisbank versperrt die Einfahrt in die Bucht.
Übersetzungen
[1] Geografie, Meteorologie: die Anhäufung von Treib- oder Packeis
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Eisbank“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eisbank“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: absinke
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.