Eisschokolade

Eisschokolade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eisschokolade die Eisschokoladen
Genitiv der Eisschokolade der Eisschokoladen
Dativ der Eisschokolade den Eisschokoladen
Akkusativ die Eisschokolade die Eisschokoladen

Worttrennung:

Eis·scho·ko·la·de, Plural: Eis·scho·ko·la·den

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯sʃokoˌlaːdə]
Hörbeispiele:  Eisschokolade (Info)

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: kalte Trinkschokolade (Kakao) mit Vanilleeis und Sahnehaube

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Eis und Schokolade

Oberbegriffe:

[1] Schokolade, Getränk

Beispiele:

[1] Sobald die Sonne sich mal sehen lässt, sind die Tische der Eisdielen besetzt mit Menschen, die glückselig ihre Eisschokolade schlürfen oder andere Eisspezialitäten schnabulieren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEisschokolade
[1] The Free Dictionary „Eisschokolade
[1] Duden online „Eisschokolade

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schokoladeneis
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.