Elfenbeinjäger

Elfenbeinjäger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Elfenbeinjäger die Elfenbeinjäger
Genitiv des Elfenbeinjägers der Elfenbeinjäger
Dativ dem Elfenbeinjäger den Elfenbeinjägern
Akkusativ den Elfenbeinjäger die Elfenbeinjäger

Worttrennung:

El·fen·bein·jä·ger, Plural: El·fen·bein·jä·ger

Aussprache:

IPA: [ˈɛlfn̩baɪ̯nˌjɛːɡɐ]
Hörbeispiele:  Elfenbeinjäger (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, welche bestimmte Tierzähne und -knochen sucht und die dazugehörigen Tiere dafür gegebenenfalls tötet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Elfenbein und Jäger

Weibliche Wortformen:

[1] vermutlich, aber nicht zu belegen: Elfenbeinjägerin

Oberbegriffe:

[1] Jäger

Beispiele:

[1] Die Elfenbeinjäger nutzen das schmelzende Eis Sibiriens, um dort an ihr Elfenbein zu kommen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElfenbeinjäger
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.