Entreißen
Entreißen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Entreißen | — |
Genitiv | des Entreißens | — |
Dativ | dem Entreißen | — |
Akkusativ | das Entreißen | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Entreissen
Worttrennung:
- Ent·rei·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʁaɪ̯sn̩]
- Hörbeispiele: Entreißen (Info)
- Reime: -aɪ̯sn̩
Bedeutungen:
- [1] das schnelle und kraftvolle Wegnehmen einer Sache
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs entreißen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Rauben, Wegnehmen
Beispiele:
- [1] Durch das Entreißen der Handtasche erlitt die Rentnerin eine sehr schmerzhafte und komplizierte Schulterverletzung.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] das schnelle und kraftvolle Wegnehmen einer Sache
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.