Erfahrungswissen
Erfahrungswissen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Erfahrungswissen | — |
Genitiv | des Erfahrungswissens | — |
Dativ | dem Erfahrungswissen | — |
Akkusativ | das Erfahrungswissen | — |
Worttrennung:
- Er·fah·rungs·wis·sen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈfaːʁʊŋsˌvɪsn̩]
- Hörbeispiele: Erfahrungswissen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wissen, das sich jemand durch gemachte Erfahrungen bei etwas angeeignet hat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erfahrung und Wissen mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Wissen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] durch gemachte Erfahrungen angeeignetes Wissen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „Erfahrungswissen“ (digitalisierte Fassung)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erfahrungswissen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erfahrungswissen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Erfahrungswissen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erfahrungswissen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.