Fachärztin

Fachärztin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fachärztin die Fachärztinnen
Genitiv der Fachärztin der Fachärztinnen
Dativ der Fachärztin den Fachärztinnen
Akkusativ die Fachärztin die Fachärztinnen

Worttrennung:

Fach·ärz·tin, Plural: Fach·ärz·tin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈfaxˌʔɛʁt͡stɪn], [ˈfaxˌʔɛːɐ̯t͡stɪn]
Hörbeispiele:  Fachärztin (Info)

Bedeutungen:

[1] Deutschland: eine Ärztin, die eine mehrjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung erfolgreich abgeschlossen hat

Gegenwörter:

[1] Allgemeinärztin

Männliche Wortformen:

[1] Facharzt

Oberbegriffe:

[1] Ärztin

Unterbegriffe:

[1] Augenärztin, Dermatologin, Hautärztin, Radiologin, Urologin, Zahnärztin

Beispiele:

[1] Ich kenne eine ausgezeichnete Fachärztin.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFachärztin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.