Fahrradschloss
Fahrradschloss (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fahrradschloss | die Fahrradschlösser |
Genitiv | des Fahrradschlosses | der Fahrradschlösser |
Dativ | dem Fahrradschloss dem Fahrradschlosse |
den Fahrradschlössern |
Akkusativ | das Fahrradschloss | die Fahrradschlösser |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fahr·rad·schloss, Plural: Fahr·rad·schlös·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʁaːtˌʃlɔs]
- Hörbeispiele: Fahrradschloss (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fahrrad und Schloss
Oberbegriffe:
- [1] Schloss
Unterbegriffe:
- [1] Bügelschloss, Faltschloss, Kabelschloss, Kettenschloss, Steckschloss/Rahmenschloss
Beispiele:
- [1] Ein herkömmliches Fahrradschloss kann leicht mit einer entsprechenden Zange durchgeschnitten werden.
Übersetzungen
[1] Schloss, dass dazu gemacht ist, ein Fahrrad abzuschließen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrradschloss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrradschloss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fahrradschloss“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrradschloss“
- [1] Duden online „Fahrradschloss“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.