Findlingsmauer

Findlingsmauer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Findlingsmauer die Findlingsmauern
Genitiv der Findlingsmauer der Findlingsmauern
Dativ der Findlingsmauer den Findlingsmauern
Akkusativ die Findlingsmauer die Findlingsmauern

Worttrennung:

Find·lings·mau·er, Plural: Find·lings·mau·ern

Aussprache:

IPA: [ˈfɪntlɪŋsˌmaʊ̯ɐ]
Hörbeispiele:  Findlingsmauer (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Mauer, die aus in der Natur gefundenen Steinen („Findlingen“) erstellt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Findling und Mauer sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Mauer, Mauerwerk, Bauwerk

Beispiele:

[1] Die Mauern dieser Stallung sind als Findlingsmauern errichtet.
[1] Neben der Landstraße reihen sich von Findlingsmauern getrennte Felder aneinander.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFindlingsmauer
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2659, Artikel „Mauer“ und Abbildung „Mauerwerk“, dort auch „Findlingsmauer“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.