Forellenseuche

Forellenseuche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Forellenseuche die Forellenseuchen
Genitiv der Forellenseuche der Forellenseuchen
Dativ der Forellenseuche den Forellenseuchen
Akkusativ die Forellenseuche die Forellenseuchen

Worttrennung:

Fo·rel·len·seu·che, kein Plural

Aussprache:

IPA: [foˈʁɛlənˌzɔɪ̯çə]
Hörbeispiele:  Forellenseuche (Info)

Bedeutungen:

[1] Tiermedizin: virale Krankheit der Salmoniden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Forelle und Seuche mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] virale hämorrhagische Septikämie

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalForellenseuche
[1] Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Kommunikationsplattform Verbraucher:innengesundheit [sic]: „Virale Hämorrhagische Septikämie (VHS)“ (dort auch „Forellenseuche“)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.