Fortfließen
Fortfließen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fortfließen | — |
Genitiv | des Fortfließens | — |
Dativ | dem Fortfließen | — |
Akkusativ | das Fortfließen | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fortfliessen
Worttrennung:
- Fort·flie·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁtˌfliːsn̩]
- Hörbeispiele: Fortfließen (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Abrinnen, Wegfließen (einer Flüssigkeit)
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs fortfließen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abfließen, Wegfließen
Beispiele:
- [1] Lava fließt zunächst mit der Geschwindigkeit eines reißenden Flusses, um dann im Fortfließen immer dickflüssiger und langsamer zu werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] das Abrinnen, Wegfließen (einer Flüssigkeit)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fortfließen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.