Frisör
Frisör (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Frisör | die Frisöre |
Genitiv | des Frisörs | der Frisöre |
Dativ | dem Frisör | den Frisören |
Akkusativ | den Frisör | die Frisöre |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fri·sör, Plural: Fri·sö·re
Aussprache:
- IPA: [fʁiˈzøːɐ̯]
- Hörbeispiele: Frisör (Info)
- Reime: -øːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] ein Fachmann für die Pflege des Kopfhaares und der Gestaltung der Frisur
Weibliche Wortformen:
Unterbegriffe:
- [1] Damenfrisör, Frisörsalon, Mobilfrisör
Wortbildungen:
- [1] Frisörbesuch, Frisörhaube, Frisörladen, Frisörmeister, Frisörmeisterin, Frisörsalon, Frisörsessel, Frisörtermin, Frisörtrockenhaube, Frisörzubehör
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Friseur“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frisör“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frisör“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frisör“
- [1] The Free Dictionary „Frisör“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Frisur
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.