Geduldfaden

Geduldfaden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Geduldfaden die Geduldfäden
Genitiv des Geduldfadens der Geduldfäden
Dativ dem Geduldfaden den Geduldfäden
Akkusativ den Geduldfaden die Geduldfäden

Nebenformen:

Geduldsfaden

Worttrennung:

Ge·duld·fa·den, Plural: Ge·duld·fä·den

Aussprache:

IPA: [ɡəˈdʊltˌfaːdn̩]
Hörbeispiele:  Geduldfaden (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich übertragen; meist Singular: die Geduld einer Person als Faden gedacht (der bei Ungeduld gespannt ist und reißt, sobald jemand die Geduld verliert)
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Geduldsfaden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Geduldfaden
[*] Duden online „Geduldfaden
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Geduldfaden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Geduldsfaden (dort auch „Geduldfaden“)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeduldfaden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.