Gesetzessammlung

Gesetzessammlung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gesetzessammlung die Gesetzessammlungen
Genitiv der Gesetzessammlung der Gesetzessammlungen
Dativ der Gesetzessammlung den Gesetzessammlungen
Akkusativ die Gesetzessammlung die Gesetzessammlungen

Nebenformen:

Gesetzsammlung

Worttrennung:

Ge·set·zes·samm·lung, Plural: Ge·set·zes·samm·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈzɛt͡səsˌzamlʊŋ]
Hörbeispiele:  Gesetzessammlung (Info)

Bedeutungen:

[1] schriftliche Zusammenstellung verschiedener Rechtsvorschriften

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gesetz und Sammlung mit dem Fugenelement -es

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gesetzbuch, Kodex

Oberbegriffe:

[1] Sammlung

Beispiele:

[1] Die zum Studium unerlässlichen Gesetzessammlungen sind in der Präsenzbibliothek einsehbar.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gesetzessammlung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesetzessammlung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gesetzessammlung
[1] The Free Dictionary „Gesetzessammlung
[1] Duden online „Gesetzessammlung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGesetzessammlung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gesetzessammlung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.