Gezerre
Gezerre (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gezerre | — |
Genitiv | des Gezerres | — |
Dativ | dem Gezerre | — |
Akkusativ | das Gezerre | — |
Nebenformen:
- Gezerr
Worttrennung:
- Ge·zer·re, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈt͡sɛʁə]
- Hörbeispiele: Gezerre (Info)
- Reime: -ɛʁə
Bedeutungen:
- [1] andauerndes heftiges und ruckartiges Ziehen an etwas
- [2] eifrige und rücksichtslose Bemühung um etwas
Synonyme:
- [1, 2] Gereiße
Beispiele:
- [1]
- [2]
Übersetzungen
[1] andauerndes heftiges und ruckartiges Ziehen an etwas
[2] eifrige und rücksichtslose Bemühung um etwas
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gezerre“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gezerre“
- [1, (2)] Duden online „Gezerre“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gezerre“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gezerre“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.