Gratulant
Gratulant (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gratulant | die Gratulanten |
Genitiv | des Gratulanten | der Gratulanten |
Dativ | dem Gratulanten | den Gratulanten |
Akkusativ | den Gratulanten | die Gratulanten |
Worttrennung:
- Gra·tu·lant, Plural: Gra·tu·lan·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡʁatuˈlant]
- Hörbeispiele: Gratulant (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] Person, die jemandem zu etwas (einer Prüfung, zum Geburtstag) seine Glückwünsche ausspricht
Abkürzungen:
Herkunft:
- Vom lateinischen Partizip Präsens gratulans aus lateinisch gratulari.
Synonyme:
- [1] Beglückwünscher, Glückwünschender
Gegenwörter:
- [1] Pechwünschender
Weibliche Wortformen:
- [1] Gratulantin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Unterbegriffe:
- [1] Geburtstagsgratulant
Beispiele:
- [1] Es kamen viele Gratulanten, die ihnen zu ihrer Goldenen Hochzeit alles Glück wünschten.
Wortbildungen:
- Gratulantenschar
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „Gratulant“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gratulant“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gratulant“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gratulant“
- [1] Duden online „Gratulant“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gratulant“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.