Graue Wölfe

Graue Wölfe (Deutsch)

Substantiv, f, Eigenname, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ
Graue Wölfe
Genitiv
Grauer Wölfe
Dativ
Grauen Wölfen
Akkusativ
Graue Wölfe
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ
die Grauen Wölfe
Genitiv
der Grauen Wölfe
Dativ
den Grauen Wölfen
Akkusativ
die Grauen Wölfe
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ
keine Grauen Wölfe
Genitiv
keiner Grauen Wölfe
Dativ
keinen Grauen Wölfen
Akkusativ
keine Grauen Wölfe

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Graue Wöl·fe

Aussprache:

IPA: [ˌɡʁaʊ̯ə ˈvœlfə]
Hörbeispiele:  Graue Wölfe (Info)

Bedeutungen:

[1] Anhänger oder Mitglieder von Parteien und Vereinigungen der extrem-nationalistischen türkischen Ülkücü-Bewegung

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Adjektiv grau und dem Substantiv Wolf

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Graue Wölfe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Graue Wölfe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGraue Wölfe
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.