Hörsturz
Hörsturz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hörsturz | — |
Genitiv | des Hörsturzes | — |
Dativ | dem Hörsturz dem Hörsturze |
— |
Akkusativ | den Hörsturz | — |
Worttrennung:
- Hör·sturz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhøːɐ̯ˌʃtʊʁt͡s]
- Hörbeispiele: Hörsturz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung
Synonyme:
- [1] Ohrinfarkt
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Seine Überforderung strafte ihn mit einem Hörsturz: Äußere Geräusche kaum wahrnehmend, war er durch einen kreischenden Tinnitus geplagt.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.