Hünenring
Hünenring (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hünenring | die Hünenringe |
Genitiv | des Hünenrings | der Hünenringe |
Dativ | dem Hünenring | den Hünenringen |
Akkusativ | den Hünenring | die Hünenringe |
Worttrennung:
- Hü·nen·ring, Plural: Hü·nen·rin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈhyːnənˌʁɪŋ]
- Hörbeispiele: Hünenring (Info)
Bedeutungen:
- [1] volkstümliche Bezeichnung für Ruinen vor- und frühgeschichtlicher Befestigungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hüne und Ring sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Am Hünenring wird wieder gegraben.
Übersetzungen
[1] volkstümliche Bezeichnung für Ruinen vor- und frühgeschichtlicher Befestigungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 1620, Artikel „Heidengraben“, dort auch das Synonym „Hünenring“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.