Hangematte

Hangematte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hangematte die Hangematten
Genitiv der Hangematte der Hangematten
Dativ der Hangematte den Hangematten
Akkusativ die Hangematte die Hangematten

Worttrennung:

Han·ge·mat·te, Plural: Han·ge·mat·ten

Aussprache:

IPA: [ˈhaŋəˌmatə]
Hörbeispiele:  Hangematte (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet: als Ruhe- oder Schlaflager dienende, aus einem länglichen Stück Tuch oder einem kräftigen Netz bestehende Unterlage mit Schnüren an beiden kurzen Enden, mit denen diese zwischen zwei Befestigungspunkten aufgespannt wird, um sich darin hineinzulegen

Synonyme:

[1] Hängematte
[1] veraltet: Hamac, Hangmatte

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hangematte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.