Heckenbraunelle

Heckenbraunelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Heckenbraunelle die Heckenbraunellen
Genitiv der Heckenbraunelle der Heckenbraunellen
Dativ der Heckenbraunelle den Heckenbraunellen
Akkusativ die Heckenbraunelle die Heckenbraunellen

Worttrennung:

He·cken·brau·nel·le, Plural: He·cken·brau·nel·len

Aussprache:

IPA: [ˈhɛkn̩bʁaʊ̯ˌnɛlə]
Hörbeispiele:  Heckenbraunelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Ornithologie: eine Vogelart aus der Familie der Braunellen (Prunellidae)

Herkunft:

zusammengesetzt aus Hecke und Braunelle

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Prunella modularis

Oberbegriffe:

Braunelle, Singvogel, Sperlingsvogel, Vogel, Tier

Beispiele:

[1] Die Heckenbraunelle ist knapp 15 cm lang und hat ein Gewicht von ca. 20 g. Brust und Kopf sind bleigrau, der Rücken ist satt dunkelbraun, schwarz gestreift.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Heckenbraunelle
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.