Herzkrampf

Herzkrampf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Herzkrampf die Herzkrämpfe
Genitiv des Herzkrampfs
des Herzkrampfes
der Herzkrämpfe
Dativ dem Herzkrampf den Herzkrämpfen
Akkusativ den Herzkrampf die Herzkrämpfe

Worttrennung:

Herz·krampf, Plural: Herz·krämp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈhɛʁt͡sˌkʁamp͡f]
Hörbeispiele:  Herzkrampf (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: Herzkrankheit mit heftigen Schmerzanfällen, kaltem Schweißausbruch und Todesangst

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Herz und Krampf

Synonyme:

[1] Angina Pectoris

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Herzkrampf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Herzkrampf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHerzkrampf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Herzkrampf
[1] Duden online „Herzkrampf
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1666, Artikel „Herzkrankheiten“, dort auch „Herzkrampf“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.