Hexenmehl
Hexenmehl (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hexenmehl | — |
Genitiv | des Hexenmehls des Hexenmehles |
— |
Dativ | dem Hexenmehl | — |
Akkusativ | das Hexenmehl | — |
Worttrennung:
- He·xen·mehl, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛksn̩ˌmeːl]
- Hörbeispiele: Hexenmehl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sporen des Bärlapps, die schon früh für einfache Spezialeffekte genutzt wurden
Synonyme:
- [1] Bärlappsporen, Walsstaub, Alpenmehl, Erdschwefel, Blitzpulver
Oberbegriffe:
- [1] Sporen
Beispiele:
- [1] Wird Hexenmehl ins Feuer geworfen, entstehen helle Stichflammen.
Übersetzungen
[1] Sporen des Bärlapps, die schon früh für einfache Spezialeffekte genutzt wurden
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.